Sie wollen als Teilnehmer an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen, die für alle Zielgruppen offen sind? Einfach anmelden!
Digitale Demokratie
Das Internet bietet viele Chancen – für Demokratie und Meinungsbildung. Gleichzeitig werden Meinungen online manipuliert. Was kann man tun?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 17.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/digitale-demokratie |
Fakt oder Fake
Im Netz gibt es viele (Un)Wahrheiten. Wie können wir Fake News entlarven? Was kann man tun, um nicht in die Lügenfalle zu tappen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 17.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/fakt-oder-fake |
Was tun gegen Hass im Netz
Hass im Netz schockiert. Wie befreien wir uns aus der Schockstarre und schaffen es, zurück zur konstruktiven Diskussion zukommen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 17.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/was-tun-gegen-hass-im-netz |
Fakt oder Fake
Im Netz gibt es viele (Un)Wahrheiten. Wie können wir Fake News entlarven? Was kann man tun, um nicht in die Lügenfalle zu tappen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 18.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/fakt-oder-fake |
Was tun gegen Hass im Netz
Hass im Netz schockiert. Wie befreien wir uns aus der Schockstarre und schaffen es, zurück zur konstruktiven Diskussion zukommen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 18.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/was-tun-gegen-hass-im-netz |
Quiz rund um digitale Phänomene
Ist das Netz ein rechtsfreier Raum? Was glauben die meisten Menschen? Und was ist ein Eierkopf? Testet euer Wissen rund um digitale Phänomene.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 18.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/quiz-rund-um-digitale-phaenomene |
Zivilcourage im Netz
Zivilcourage im Netz ist genauso wichtig wie in der analogen Welt – und ist nicht schwer. Erfahrt, wie digitale Zivilcourage gelingt.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 19.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/zivilcourage-im-netz |
Bequem eingerichtet in der Filterblase
Algorithmen helfen uns im Netz, beeinflussen aber auch unsere Meinungsbildung. Ihr erfahrt, wie Sie wirken und was man dagegen tun kann.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 19.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/bequem-eingerichtet-in-der-filterblase |
Was tun gegen Hass im Netz
Hass im Netz schockiert. Wie befreien wir uns aus der Schockstarre und schaffen es, zurück zur konstruktiven Diskussion zukommen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 19.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/was-tun-gegen-hass-im-netz |
Fakt oder Fake
Im Netz gibt es viele (Un)Wahrheiten. Wie können wir Fake News entlarven? Was kann man tun, um nicht in die Lügenfalle zu tappen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 20.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/fakt-oder-fake |
Zivilcourage im Netz
Zivilcourage im Netz ist genauso wichtig wie in der analogen Welt – und ist nicht schwer. Erfahrt, wie digitale Zivilcourage gelingt.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 20.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/zivilcourage-im-netz |
Teachtoday Toolbox
Pädagogen und Eltern wird unsere Toolbox vorgestellt – mit vielfältigen Materialien rund um Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 20.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/teachtoday-toolbox |
Digitale Demokratie
Das Internet bietet viele Chancen – für Demokratie und Meinungsbildung. Gleichzeitig werden Meinungen online manipuliert. Was kann man tun?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 21.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/digitale-demokratie |
Was tun gegen Hass im Netz
Hass im Netz schockiert. Wie befreien wir uns aus der Schockstarre und schaffen es, zurück zur konstruktiven Diskussion zukommen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 21.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/was-tun-gegen-hass-im-netz |
Quiz rund um digitale Phänomene
Ist das Netz ein rechtsfreier Raum? Was glauben die meisten Menschen? Und was ist ein Eierkopf? Testet euer Wissen rund um digitale Phänomene.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 21.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/quiz-rund-um-digitale-phaenomene |
Digitale Demokratie (Einfache Sprache)
Zivil-Courage im Internet ist wichtig.Wir sprechen im Workshop hierüber:Was ist Zivil-Coruage im Netz?Wie können wir uns gegen Hass wehren?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 22.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/digitale-zivil-courage-einfache-sprache |
Zivilcourage im Netz
Zivilcourage im Netz ist genauso wichtig wie in der analogen Welt – und ist nicht schwer. Erfahrt, wie digitale Zivilcourage gelingt.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 22.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/zivilcourage-im-netz |
Quiz rund um digitale Phänomene
Ist das Netz ein rechtsfreier Raum? Was glauben die meisten Menschen? Und was ist ein Eierkopf? Testet euer Wissen rund um digitale Phänomene.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 22.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/quiz-rund-um-digitale-phaenomene |
Fakt oder Fake
Im Netz gibt es viele (Un)Wahrheiten. Wie können wir Fake News entlarven? Was kann man tun, um nicht in die Lügenfalle zu tappen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 23.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/fakt-oder-fake |
Zivilcourage im Netz
Zivilcourage im Netz ist genauso wichtig wie in der analogen Welt – und ist nicht schwer. Erfahrt, wie digitale Zivilcourage gelingt.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 23.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/zivilcourage-im-netz |
Teachtoday Toolbox
Pädagogen und Eltern wird unsere Toolbox vorgestellt – mit vielfältigen Materialien rund um Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 23.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/teachtoday-toolbox |
Was tun gegen Hass im Netz
Hass im Netz schockiert. Wie befreien wir uns aus der Schockstarre und schaffen es, zurück zur konstruktiven Diskussion zukommen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 24.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/was-tun-gegen-hass-im-netz |
Quiz rund um digitale Phänomene
Ist das Netz ein rechtsfreier Raum? Was glauben die meisten Menschen? Und was ist ein Eierkopf? Testet euer Wissen rund um digitale Phänomene.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 24.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/quiz-rund-um-digitale-phaenomene |
Fakt oder Fake
Im Netz gibt es viele (Un)Wahrheiten. Wie können wir Fake News entlarven? Was kann man tun, um nicht in die Lügenfalle zu tappen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 24.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/fakt-oder-fake |
Digitale Demokratie
Das Internet bietet viele Chancen – für Demokratie und Meinungsbildung. Gleichzeitig werden Meinungen online manipuliert. Was kann man tun?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 25.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/digitale-demokratie |
Fakt oder Fake
Im Netz gibt es viele (Un)Wahrheiten. Wie können wir Fake News entlarven? Was kann man tun, um nicht in die Lügenfalle zu tappen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 25.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/fakt-oder-fake |
Quiz rund um digitale Phänomene
Ist das Netz ein rechtsfreier Raum? Was glauben die meisten Menschen? Und was ist ein Eierkopf? Testet euer Wissen rund um digitale Phänomene.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 25.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/quiz-rund-um-digitale-phaenomene |
Bequem eingerichtet in der Filterblase
Algorithmen helfen uns im Netz, beeinflussen aber auch unsere Meinungsbildung. Ihr erfahrt, wie Sie wirken und was man dagegen tun kann.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 26.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/bequem-eingerichtet-in-der-filterblase |
Zivilcourage im Netz
Zivilcourage im Netz ist genauso wichtig wie in der analogen Welt – und ist nicht schwer. Erfahrt, wie digitale Zivilcourage gelingt.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 26.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/zivilcourage-im-netz |
Teachtoday Toolbox
Pädagogen und Eltern wird unsere Toolbox vorgestellt – mit vielfältigen Materialien rund um Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 26.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/teachtoday-toolbox |
Digitale Demokratie
Das Internet bietet viele Chancen – für Demokratie und Meinungsbildung. Gleichzeitig werden Meinungen online manipuliert. Was kann man tun?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 27.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/digitale-demokratie |
Grenzen der Meinungsfreiheit
Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien und was hat das mit dem Netz und Demokratie zu tun?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 27.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/grenzen-der-meinungsfreiheit |
Fakt oder Fake
Im Netz gibt es viele (Un)Wahrheiten. Wie können wir Fake News entlarven? Was kann man tun, um nicht in die Lügenfalle zu tappen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 27.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/fakt-oder-fake |
Digitale Zivil-Courage (Einfache Sprache)
Zivil-Courage im Internet ist wichtig.Wir sprechen im Workshop hierüber:Was ist Zivil-Coruage im Netz?Wie können wir uns gegen Hass wehren?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 28.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/digitale-zivil-courage-einfache-sprache |
Digitale Zivilcourage & Was tun bei Hass?
Seid dabei und erfahrt, warum die Gesellschaft und das Netz Widerstand gegen Hass im Netz brauchen und was jeder von uns tun kann, um auch online Zivilcourage zu zeigen.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 28.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.30 - 18.00 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/digitale-zivilcourage-und-was-tun-bei-hass |
Fakt oder Fake
Im Netz gibt es viele (Un)Wahrheiten. Wie können wir Fake News entlarven? Was kann man tun, um nicht in die Lügenfalle zu tappen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 29.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/fakt-oder-fake |
Zivilcourage im Netz
Zivilcourage im Netz ist genauso wichtig wie in der analogen Welt – und ist nicht schwer. Erfahrt, wie digitale Zivilcourage gelingt.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 29.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/zivilcourage-im-netz |
Teachtoday Toolbox
Pädagogen und Eltern wird unsere Toolbox vorgestellt – mit vielfältigen Materialien rund um Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 29.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/teachtoday-toolbox |
Fakt oder Fake
Im Netz gibt es viele (Un)Wahrheiten. Wie können wir Fake News entlarven? Was kann man tun, um nicht in die Lügenfalle zu tappen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 30.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/fakt-oder-fake |
Zivilcourage im Netz
Zivilcourage im Netz ist genauso wichtig wie in der analogen Welt – und ist nicht schwer. Erfahrt, wie digitale Zivilcourage gelingt.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 30.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/zivilcourage-im-netz |
Teachtoday Toolbox
Pädagogen und Eltern wird unsere Toolbox vorgestellt – mit vielfältigen Materialien rund um Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 30.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/teachtoday-toolbox |
Digitale Demokratie
Das Internet bietet viele Chancen – für Demokratie und Meinungsbildung. Gleichzeitig werden Meinungen online manipuliert. Was kann man tun?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 31.10.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/digitale-demokratie |
Fakt oder Fake
Im Netz gibt es viele (Un)Wahrheiten. Wie können wir Fake News entlarven? Was kann man tun, um nicht in die Lügenfalle zu tappen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 31.10.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/fakt-oder-fake |
Was tun gegen Hass im Netz
Hass im Netz schockiert. Wie befreien wir uns aus der Schockstarre und schaffen es, zurück zur konstruktiven Diskussion zukommen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 31.10.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/was-tun-gegen-hass-im-netz |
Fakt oder Fake
Im Netz gibt es viele (Un)Wahrheiten. Wie können wir Fake News entlarven? Was kann man tun, um nicht in die Lügenfalle zu tappen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 01.11.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 - 15.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/fakt-oder-fake |
Was tun gegen Hass im Netz
Hass im Netz schockiert. Wie befreien wir uns aus der Schockstarre und schaffen es, zurück zur konstruktiven Diskussion zukommen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 01.11.2020 |
Uhrzeit: | 16.00 - 16.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/was-tun-gegen-hass-im-netz |
Quiz rund um digitale Phänomene
Ist das Netz ein rechtsfreier Raum? Was glauben die meisten Menschen? Und was ist ein Eierkopf? Testet euer Wissen rund um digitale Phänomene.
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 01.11.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 - 17.45 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.magentamoon.de/quiz-rund-um-digitale-phaenomene |
Verschwörungstheorien
Was ist von der Meinungsfreiheit gedeckt und was nicht? Was verbirgt sich hinter Verschwörungstheorien?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 03.11.2020 |
Uhrzeit: | 14.00 - 15.00 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.eventbrite.de/e/126794083517 |
Zivilcourage ist lernbar. European Women’s Management Development Network
Wie befreien wir uns aus der Schockstarre und schaffen es, zurück zur konstruktiven Diskussion zukommen?
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 10.11.2020 |
Uhrzeit: | 12.30 - 13.30 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.memberleap.com/members/evr/reg_event.php?evid=23199349&orgcode=EWM4 |
Digitale Zivilcourage und Was tun gegen Hass im Netz? Business and Professional Women Germany
Wie befreien wir uns aus der Schockstarre und schaffen es, zurück zur konstruktiven Diskussion zukommen? (Hinweis: Kostenlose Veranstaltung auch für Nicht-Mitglieder)
Format: | Web-Workshop |
Datum: | 25.11.2020 |
Uhrzeit: | 19.00 - 20.30 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.bpw-bonn.de/events-1/hass-gegen-frauen-was-konnen-wir-tun |
Lunchtime Talk: Gegen Hass im Netz
Hasskommentare im Netz sind leider keine Seltenheit, doch wie reagieren? Zum Thema "Digitale Zivilcourage - Gegen Hass im Netz" spricht Tijen Onaran, CEO und Gründerin von Global Digital Women (GDW) mit Barbara Costanzo und Tanja Hagemann von der Deutschen Telekom und Dominik Lucha, Media Producer und Initiator von @wasihrnichtseht.
Format: | Online Diskussion |
Datum: | 28.01.2021 |
Uhrzeit: | 12.00 - 13.00 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://www.eventbrite.de/e/digitale-zivilcourage-gegen-hass-im-netz-gdwxtelekom-tickets-135657915477?aff=ebdssbonlinesearch |
Algorithmen und politische Meinungsbildung
Sind wir in Deutschland ausreichend informiert und sensibilisiert, um den Manipulationsversuchen zu begegnen? Wie funktionieren Algorithmen und welche Rolle spielen sie bei unserer alltäglichen Internetnutzung? Was sind Fake-Profile und wie werden sie von Social Bots automatisiert betrieben? Junge Menschen benötigen die Unterstützung der Eltern und der Schule, um kritischer zu werden und ihre Recherchekompetenzen zu erweitern.
Format: | Webinar |
Datum: | 09.02.2021 |
Uhrzeit: | 19.00 - 20.00 |
Ort: | Web |
Anmeldung: | https://digitale-helden.de/angebote/webinare/algorithmen-und-politische-meinungsbildung-anmeldung/ |